Ein Herzensprojekt: Sitzbänke für den Kindergarten

Als Abschiedsgeschenk für den Kindergarten habe ich zwei Bänke und drei kleine Hocker gebaut. Basis sind Pflanzsteine, auf die ich mit Holz die Sitzflächen gebaut habe.
WeiterlesenAls Abschiedsgeschenk für den Kindergarten habe ich zwei Bänke und drei kleine Hocker gebaut. Basis sind Pflanzsteine, auf die ich mit Holz die Sitzflächen gebaut habe.
WeiterlesenFür die Beleuchtung auf der Terrasse und meinen Grill habe ich habe ich zwei Mehrfachsteckdosen für den Außenbereich auf der Terrasse im Einsatz. Doch sie lagen offen und durch die Kabel sah es unordentlich aus. Da musste eine Lösung her.
WeiterlesenMeine Frau hat sich einen kleinen Kräutergarten gewünscht, doch der Platz im Garten ist überschaubar. Also habe ich kurzerhand einen Kräutergarten an unseren Gartenschrank gebaut.
WeiterlesenWir haben unser Hochbeet aus Platzgründen abgebaut und ein neues Beet für unsere Brombeere angelegt. Damit sie schön in die Höhe wachsen kann, habe ich eine Rankhilfe gebaut.
WeiterlesenMein Nachbar hat mich auf unseren selbstgebauten Gartenschrank angesprochen und gefragt, ob ich ihm auf seiner Terrasse auch einen bauen kann. Und als guter Nachbar packt man natürlich an.
WeiterlesenVor unserem Haus soll eine Sitzbank Platz finden. Diese habe ich komplett aus Leisten gebaut.
WeiterlesenFür meinen Weber Gasgrill habe ich auf unserer Terrasse eine Grillecke gebaut. Da wir zur Miete wohnen, habe ich sie nicht am Haus oder am Boden verschraubt. Sie hält an der Regenrinne, ist beschwert mit Gehwegplatten und ist mit den Steinen verschraubt, auf denen unser Vordach montiert ist.
WeiterlesenMein Bruder hat sich für seinen Garten ein Hochbeet gewünscht, also habe ich mich an die Arbeit gemacht. Es sollte nicht bodentief sein, aber dennoch genug Platz für Kräuter & Co. bieten.
WeiterlesenUnser Schuppen am Carport platzte aus allen Nähten, also habe ich uns einen Gartenschrank am Haus gebaut. Basis ist eine Palette, auf der ich meinen Grill geliefert bekommen habe. Darauf habe ich den Schrank Stück für Stück aufgebaut.
WeiterlesenWir haben eine kleine Sandkiste im Garten und das Sandspielzeug flog überall herum: In der Sandkiste, daneben, auf der Terrasse… Einfach überall. Abhilfe schafft nun diese Gartenkiste aus Kiefer.
WeiterlesenNachdem ich mein erstes Vogelhaus für den eigenen Garten gebaut habe, habe ich meinen Entwurf verfeinert und diesmal aus massivem Kiefernholz gebaut. Dafür habe ich eine Platte Kiefernholz verwendet, die abgelagert, gehobelt und vor allem komplett gerade war.
WeiterlesenFür die neue Gartensaison haben wir uns eine neue Schlauchbox von Gardena gekauft. Da wir hier zur Miete wohnen, wollte ich diese nicht an die Fassade bohren. Also habe ich kurzerhand einen Ständer gebaut und daran die Schlauchbox befestigt.
WeiterlesenDie ersten Vögel sind bereits dabei, ihre Nester zu bauen. Also ist es an der Zeit, in den Garten ein Vogelhaus zu stellen, um den Tieren einen Ort dafür anzubieten. Es gibt jedoch einiges zu beachten, was mir auch nicht bewusst war.
Weiterlesen