Ein Herzensprojekt: Sitzbänke für den Kindergarten

Als Abschiedsgeschenk für den Kindergarten habe ich zwei Bänke und drei kleine Hocker gebaut. Basis sind Pflanzsteine, auf die ich mit Holz die Sitzflächen gebaut habe.
WeiterlesenAls Abschiedsgeschenk für den Kindergarten habe ich zwei Bänke und drei kleine Hocker gebaut. Basis sind Pflanzsteine, auf die ich mit Holz die Sitzflächen gebaut habe.
WeiterlesenAls Football Fan der Minnesota Vikings habe ich einige Caps angesammelt. Um diese in meiner kleinen Männerhöhle in Szene zu setzen, habe ich ein Regal zum Einhängen der Mützen gebaut.
WeiterlesenFür meinen Geburtstag habe ich eine Candybar und eine Donutwall gebaut, um meine Gäste mit leckeren Süßigkeiten ansprechend zu versorgen. Und das gute ist: Wenn Du aus Hamburg kommst, kann die Candybar auch Dein Event bereichern.
WeiterlesenFür die Beleuchtung auf der Terrasse und meinen Grill habe ich habe ich zwei Mehrfachsteckdosen für den Außenbereich auf der Terrasse im Einsatz. Doch sie lagen offen und durch die Kabel sah es unordentlich aus. Da musste eine Lösung her.
WeiterlesenMeine Frau hat sich einen kleinen Kräutergarten gewünscht, doch der Platz im Garten ist überschaubar. Also habe ich kurzerhand einen Kräutergarten an unseren Gartenschrank gebaut.
WeiterlesenWir haben unser Hochbeet aus Platzgründen abgebaut und ein neues Beet für unsere Brombeere angelegt. Damit sie schön in die Höhe wachsen kann, habe ich eine Rankhilfe gebaut.
WeiterlesenMein Nachbar hat mich auf unseren selbstgebauten Gartenschrank angesprochen und gefragt, ob ich ihm auf seiner Terrasse auch einen bauen kann. Und als guter Nachbar packt man natürlich an.
WeiterlesenIch habe eine Apple Watch und ein iPhone und habe eine Lösung gesucht, um beides nachts aufzuladen und abzulegen. Also habe ich mir ein kleines Regal gebaut und dort die beiden Ladestationen integriert.
WeiterlesenIm Flur haben wir zwei Schuhschränke und eine Kommode aus der Hemnes Serie von Ikea. Mit der Zeit waren die etwas abgenutzt und zerkratzt. Also habe ich aus Eiche Oberplatten gebaut, die ich über die alten Platten schieben kann.
WeiterlesenDieses kleine Projekt als Geschenk ist eine Mischung aus Holz, 3D Druck und aufsetzen auf einem gekauften Artikel eines schwedischen Möbelhauses. Es dient der Aufbewahrung von Nähgarn.
WeiterlesenVor unserem Haus soll eine Sitzbank Platz finden. Diese habe ich komplett aus Leisten gebaut.
WeiterlesenFür meinen Weber Gasgrill habe ich auf unserer Terrasse eine Grillecke gebaut. Da wir zur Miete wohnen, habe ich sie nicht am Haus oder am Boden verschraubt. Sie hält an der Regenrinne, ist beschwert mit Gehwegplatten und ist mit den Steinen verschraubt, auf denen unser Vordach montiert ist.
WeiterlesenMein Bruder hat sich für seinen Garten ein Hochbeet gewünscht, also habe ich mich an die Arbeit gemacht. Es sollte nicht bodentief sein, aber dennoch genug Platz für Kräuter & Co. bieten.
WeiterlesenFür meine Mutter habe ich einen Badschrank aus Eiche gebaut. Er steht unter dem Waschtisch und ist auf Maß genau für den Platz angefertigt.
WeiterlesenWir haben feuchte Wände im Keller und es hat sich in der Ecke meiner Werkstatt erster Schimmel gebildet. Also bin ich direkt ans Werk gegangen und habe der Werkstatt ein Makeover spendiert.
WeiterlesenMein Neje Laser stand bislang auf einem alten Schreibtisch. Dieser ist nun aus der Werkstatt geflogen und wurde durch eine selbstgebaute Laserbox mit Licht und Entlüftung ersetzt.
WeiterlesenWir haben im Flur eine Hakenleiste für unsere Schlüssel. Zum einen wirkt diese etwas verloren, zum anderen verfärben die Schlüssel die Wand. Also habe ich kurzerhand ein Brett Eiche hinzugefügt.
WeiterlesenKürzlich habe ich mir ein Set Feilen gekauft und diese brauchen natürlich einen Platz an meiner Werkzeugwand.
WeiterlesenIch habe meine alte Laserecke abgebaut, um dort meine French Cleat zu erweitern. Nun reicht diese von der kürzlich gebauten Trennwand bis zur Werkbank. Das sorgt für jede Menge Platz für Werkzeughalter.
WeiterlesenUm den privaten Bereich des Kellers ein wenig abzutrennen von der Werkstatt, habe ich eine einfache Trennwand gebaut. Was Du dafür brauchst? Ein paar Rahmenleisten und zwei OSB Verlegeplatten.
WeiterlesenFür meinen Abricht- & Dickenhobel von Scheppach habe ich mir einen rollbaren Unterbau gebastelt. Dieser ist aus OSB, hat ein Fach zur Aufbewahrung des Zubehörs und ist mobil stellbar.
WeiterlesenUnser Schuppen am Carport platzte aus allen Nähten, also habe ich uns einen Gartenschrank am Haus gebaut. Basis ist eine Palette, auf der ich meinen Grill geliefert bekommen habe. Darauf habe ich den Schrank Stück für Stück aufgebaut.
WeiterlesenDie Kuscheltiersammlung meiner Tochter wächst und wächst. Und damit die kleinen Freunde nicht mehr unkontrolliert durch das Zimmer purzeln, habe ich diese Aufbewahrung aus Kiefernholz gebaut.
WeiterlesenMeine Werkstatt hat einen neuen Schrank bekommen. Da ich in der Zukunft Schneidebretter usw. bauen möchte, habe ich eine Planfräsvorrichtung auf den Schrank gebaut.
WeiterlesenFür die Kids habe ich ein Busyboard gebaut. Damit können sie ihre Motorik spielend verbessern. Die bunten Farben und die verschiedenen Elemente regen zum Ausprobieren an.
Weiterlesen