Halter für Stecheisen
Meine Stecheisen haben ihren Weg an meine French Cleat Werkzeugwand gefunden. Wie alle meine Halter habe ich auch diesen aus Multiplex gebaut. Reste aus dem Holzlager eignen sich immer perfekt dafür.
WeiterlesenMeine Stecheisen haben ihren Weg an meine French Cleat Werkzeugwand gefunden. Wie alle meine Halter habe ich auch diesen aus Multiplex gebaut. Reste aus dem Holzlager eignen sich immer perfekt dafür.
WeiterlesenIch bin kein großer Elektriker, aber für ein paar Basic-Arbeiten habe ich ein paar Werkzeuge: Zange zum Abisolieren, Phasenprüfer und zwei Messgeräte. Auch diese Werkzeuge finden ihren Weg an meine French Cleat Wand.
WeiterlesenFür meine Ring- & Knarrenschlüssel habe ich zwei neue Halter gebaut, damit sie ihren Platz an meiner Werkzeugwand einnehmen können. Mit meinem neuen NEJE Laser habe ich als i-Tüpfelchen die Größen der Schlüssel in das Holz graviert. So kann ich die Schlüssel schneller finden.
WeiterlesenMittlerweile haben sich ein paar schöne Zollstöcke/Meterstäbe angesammelt. Damit sie nicht mehr wild durch die Werkstatt fliegen, habe ich einen Spender gebaut, in dem alle vorhandenen und zukünftige Zollstöcke ihren Platz finden.
WeiterlesenEigentlich sah der Plan vor, einen Halter für meine kleinen Zangen zu bauen. Aber der Plan ging nicht auf. Zum Glück konnte ich einige Teile wiederverwenden und daraus diese Utensilo bauen, welches nun an der French Cleat Wand hängt.
WeiterlesenIm Online-Shop der Firma DICTUM habe ich diesen tollen Kreisschneider gesehen, der perfekt für meine Standbohrmaschine ist. Er ist mit diesem Halter direkt an die French Cleat Wand gewandert und immer griffbereit.
WeiterlesenDie French Cleat Wand ist fertig und es geht direkt los mit dem ersten Halter. Auf diesem sollen alle Bohrer, Forstnerbohrer, Bits und Fräser ihren Platz finden. So habe ich immer den richtigen Aufsatz griffbereit. Der Halter geht über die volle Höhe der French Cleat.
WeiterlesenWeiter geht es mit der French Clean Wand. Im zweiten Schritt bis zur Fertigstellung habe ich die Unterkonstruktion für die zweite Wand montiert und den Rest der bereits gebauten Leisten angeschraubt.
WeiterlesenFür mein Werkzeug möchte ich eine Werkzeugwand nach dem French Clean Prinzip bauen. Das sind Holzleisten, die an der Wand montiert sind und an der Oberkante im 45 Grad Winkel gesägt sind. Das Gegenstück wird am Halter montiert, so dass beide Teile ineinander haken.
Weiterlesen